Sie befinden sich im öffentlichen Internet. Wechseln Sie auf das Senevita Intranet, um auf das vollständige Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie zugreifen zu können.
H07 Ergonomie und Arbeitssicherheit in der Reinigung
Sich vor Unfällen und Krankheiten schützen – in der Spitex und in Institutionen
Zielgruppe
Mitarbeitende der Reinigung: sowohl aus Spitex wie aus Institutionen
Ziele
- Sie sind in der Lage, Ihre Arbeitstätigkeiten gesundheitsfördernd auszurichten,
- erkennen die Gefahren und wissen, wie Sie sich selber und andere im Alltag schützen können,
- treffen korrekte Massnahmen, wenn trotzdem etwas passiert.
Inhalte
- Gefahrenzonen in der Reinigung: Umgang mit Kabeln, Elekritrizität, Rutschgefahr, Fensterreinigung
- Umgang mit Gefahrenstoffen: Chemikalien, Dosierung, Unfallverhütung
- Notfallmassnahmen, Sicherheitsdatenblätter
- Arbeiten ergonomisch ausführen: Körperhaltung, richtiges Tragen, korrekter Einsatz der Hilfsmittel, Unterstützung im Alltag mit einfachen Tricks
Methoden
Referat, Kurzfilme, Demonstration/Instruktion, Praktisches Ausführen in Zimmern/Nasszellen
Kursleitung
Natasa Brin, Leiterin Hotellerie Senevita Limmatfeld, dipl. Leiterin Facility Management HFP, Mitglied Vorstand Hauswirtschaft Schweiz
Kosten
Inkl. Dokumentation und Pausenverpflegung
- Mitarbeitende Senevita Gruppe: Die Kurskosten werden von der Senevita übernommen.
- Andere Kursteilnehmende: CHF 250.–
Kursdaten
Ergonomie und Arbeitssicherheit in der Reinigung
Kursnummer | 20_H0701 |
---|---|
Kurs­beginn | 26.11.2020 |
Dauer | 1 Tag |
Daten |
Do, 26. Nov 2020 / 09.00 - 16.30 |
Ort | Dietikon |
Anmelde- schluss |
27.10.2020 |