Sie befinden sich im öffentlichen Internet. Wechseln Sie auf das Senevita Intranet, um auf das vollständige Weiterbildungsangebot der Senevita Akademie zugreifen zu können.
P28 Gespräche mit Angehörigen
Mit Angehörigen als «Mit-Betroffenen» zusammenarbeiten
Zielgruppe
Fachpersonen Pflege und Betreuung der Sekundar- und Tertiärstufe
Ziele
- Sie sind in der Lage, die Wohn- und Lebensqualität der Bewohner/-innen durch Einbezug familiärer Beziehungen und Kontakte zu unterstützen und zu fördern,
- erhalten wichtige Instrumente, um in herausfordernden Situationen mit Angehörigen sicher und fachgerecht agieren zu können,
- fangen allfällige Unzufriedenheiten von Angehörigen frühzeitig auf, erkennen Konfliktsituationen und bearbeiten sie konstruktiv.
Inhalte
- Familiensysteme – Grundlagen der Zusammenarbeit – Angehörige als Experten
- Herausforderungen und Belastungen von Angehörigen
- Gespräche mit Angehörigen souverän führen
- Das Überbringen von schwierigen Nachrichten
- Richtiges Handeln bei Beschwerden (Beschwerdemanagement)
Methoden
Theoretische Inputs, Diskussionen, praktische Übungssequenzen
Kursleitung
Christian Grothe, Leiter Pflege und Betreuung, CAS Palliative Care
Kosten
Inkl. Dokumentation und Pausenverpflegung
- Mitarbeitende Senevita Gruppe: Die Kurskosten werden von der Senevita übernommen.
- andere Kursteilnehmende: CHF 250.–
Kursdaten
Gespräche mit Angehörigen
Kursnummer | 20_P2801 |
---|---|
Kurs­beginn | 27.03.2020 |
Dauer | 1 Tag |
Daten |
Fr, 27. Mär 2020 / 09.00 - 16.30 |
Ort | Zürich Oerlikon |
Anmelde- schluss |
26.02.2020 |