P40 Integrative Validation nach Richard® IVA
Zertifizierter Grundkurs
Die Integrative Validation nach Richard® ist eine wertschätzende Methode für den Umgang, die Begleitung und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz. Die IVA geht von einer ressourcenorientierten Sicht aus und begegnet Menschen mit Demenz, indem Gefühle,
Antriebe und Lebensthemen wahrgenommen, angesprochen und für gültig erklärt werden.
Zielgruppe
Mitarbeitende der Pflege und Betreuung aller Ausbildungsstufen
Ziele
- Sie kennen Aspekte der Demenzerkrankung und deren Erscheinungsformen,
- setzen sich mit den Gründen für den Rückzug in die Vergangenheit auseinander,
- kennen die Ressourcengruppen der Antriebe und der Gefühle,
- kennen die Methodik der IVA und entwickeln konkrete Verhaltensweisen für den Einsatzin Ihrer Praxis.
Inhalte
- Methode der Integrativen Validation
- Symptome und Schutzmechanismen bei Demenz
- Innere Erlebenswelt des Menschen mit Demenz
- Gefühle, Antriebe und Lebensthemen als Ressourcen
- Erarbeiten und Umsetzen der IVA-Schritte mithilfe von Praxisbeispielen
Methoden
Theoretische Inputs, Kleingruppenarbeiten, Bearbeitung von praktischen Beispielen
Abschluss
Zertifikat «Grundkurs Integrative Validation nach Richard®»
Kursleitung
Katijana Harasic, dipl. Pflegefachfrau HF, lizenzierte Praxisbegleiterin Basale Stimulation®
in der Pflege, autorisierte Trainerin IVA®, Zusatzqualifikation Snoezelen von ISNA
Kosten
Inkl. Dokumentation und Verpflegung
- Mitarbeitende Senevita Gruppe: Die Kurskosten werden von der Senevita übernommen.
- Andere Kursteilnehmende: CHF 460.–
Kursdaten
Kursnummer | 20_P4001 |
---|---|
Kurs­beginn | 04.05.2020 |
Dauer | 2 Tage |
Daten |
Mo 04. Mai 2020 / 09.00 - 16.30
Di 05. Mai 2020 / 09.00 - 16.30 |
Ort | Bern |
Anmelde- schluss |
03.04.2020 |
Kursnummer | 20_P4002 |
---|---|
Kurs­beginn | 22.10.2020 |
Dauer | 2 Tage |
Daten |
Do 22. Okt 2020 / 09.00 - 16.30
Fr 23. Okt 2020 / 09.00 - 16.30 |
Ort | Zürich Oerlikon |
Anmelde- schluss |
22.09.2020 |